Nachrichten

Predigtreihe zum Josefsjahr
Gemeinsame Gottesdienste für den Pastoralen Raum „Liborius Wagner. Katholische Kirche im Schweinfurter Oberland“

Heller denn je. Die Welt braucht eine frohe Botschaft!
Corona bedingt musste der persönliche Besuch der Sternsinger heuer entfallen. Nur in Gottesdiensten konnten die Könige mancherorts aktiv sein.

Hygiene und Verhaltensregeln bei öffentlichen Gottesdiensten
Um Ansteckungen zu vermeiden und die Gesundheit aller Gläubigen zu schützen sind die folgenden Punkte zu beachten:

Adventsaktion für Kinder
Liebe Kinder,
sicherlich freut ihr euch auf euren Adventskalender?!
Wir von der katholischen Kirchengemeinde wollen euch dieses Jahr auch einen Adventskalender anbieten.

Grüß Gott liebe Mitchristen!
In wenigen Wochen ist es soweit, ich darf mit Ihnen das Fest meiner Pfarreinführung feiern, worauf ich mich schon jetzt sehr freue. Es ist für mich etwas ganz besonderes, dass ich meine erste Pfarrstelle bei Ihnen in der Schweinfurter Rhön antreten darf.

„Silber 2020/2021“ für die Bücherei Hesselbach
Mit 13 von insgesamt 15 erfüllten Kriterien wurde die Bücherei Hesselbach für ihre hervorragende Arbeit mit dem Bücherei-Siegel „Silber 2020/2021“ ausgezeichnet.

40 Jahre Organistendienst
Für seinen vierzigjährigen Organistendienst wurde Kilian Klopf, im Anschluss an den Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Troll, die Urkunde und Ehrennadel des Bistums Würzburg überreicht.

Urlaubszeit – Ferienzeit – Lesezeit
Viele neue Bücher für die Ferienzeit gibt es in der Kath. Öffentlichen Bücherei Hesselbach

Kai Söder wird Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurter Rhön
Gerolzhofen/Üchtelhausen (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Kai Söder (37), Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Franziskus am Steigerwald, Gerolzhofen“, mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 zum Pfarrer auf sechs Jahre für die Pfarreiengemeinschaft „Schweinfurter Rhön, Hesselbach“ ernannt.

Hausgottesdienste - Verbundenheit im Gebet mit der ganzen Kirche
In den Tagen der Corona-Krise, in denen Menschen ihre Zeit zu Hause verbringen müssen, können sie sich daheim als Hausgemeinschaft versammeln oder sich allein im Gebet mit der ganzen Kirche verbinden. Hier einige Vorlagen für die Osterzeit…

Ostern zu Hause feiern
In dieser ungewöhnlichen Zeit hat uns die Diözese Würzburg ein paar Anregungen zur Verfügung gestellt, mit denen die Ostertage dieses Jahr im kleinen Kreis der Familie zuhause gefeiert werden können.

Zeichen der Solitarität setzten
In der kommenden Zeit – bis wir wieder öffentlich Gottesdienst feiern dürfen, läutet jeden Abend in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft so wie in Stadtlauringen um 21 Uhr die große Glocke drei Minuten.
„Herr, bleibe bei uns!“ – Niemand ist allein